Motopädagogik oder auch Psychomotorik genannt, ist ein pädagogisches Konzept der Persönlichkeitsförderung und Persönlichkeitsbildung mit und durch Bewegung. Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit, Kreativität und Motorik werden durch das gemeinsame Gestalten und Erleben von vielfältigsten Bewegungsabenteuern gestärkt. Auch die Bewegungs- und Lernfreude werden angeregt. Für Kinder ist Bewegung ein wichtiges Ausdrucksmittel ihres Wohlbefindens und ihrer Emotionen, da an jeder Bewegungshandlung immer der gesamte Mensch beteiligt ist.
Die Kinder werden in ihren motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Kompetenzen gefördert und gestärkt. Zudem werden die Körperwahrnehmung und die körperliche Fitness trainiert.
Unsere Einheiten orientieren sich an den Lebensthemen und Entwicklungsaufgaben des Kindes. In einer wertschätzenden Umgebung kann das Kind ohne Leistungsdruck ganzheitliche Erfahrungen sammeln und seinen Körper und seine Grenzen kennen lernen.
Ziel einer jeder Einheit ist es den Bewegungsraum in einen Lern-, Sozial- und Erfahrungsraum umzuwandeln. Was dabei nicht fehlen darf ist – Spaß an der Bewegung
30.03.2022
06.04.2022
20.04.2022
27.04.2022
04.05.2022
11.05.2022
18.05.2022
25.05.2022
01.06.2022
08.06.2022